This page can be translated via Google. Click here to read the dates in your language.
date last updated: 6/12/2025

MEMMESLDORF- SCHLOSS SEEHOF

POPULÄRES KLASSIKKONZERT

20:00, 6/14/2025

Ortskulturring Memmelsdorf

Ortskulturring Memmelsdorf e.V. lädt ein

Samstag, 14.Juni 2025, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)

Orangerie von Schloss Seehof

 

35. Populäres Klassik-Konzert

 

Sternstunden der Musik

EIN SOMMERNACHTSTRAUM

mit dem Klassikstar

DANIELA KOCH

Solo-Flötistin der Bamberger Symphoniket und ARD Preisträgerin

 

Flötenwerke von Mozart, Stamitz

und Musik der Romantik

 

BAMBERGER STREICHQUARTETTETT

 

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

Nach dem Konzert geselliges Zusammensein auf der Terrasse vor der Orangerie.

Jeder Besucher erhält ein Glas Frankenwein und ein Gebäck kostenlos.

 

Zum krönenden Abschluss unterm Sternenzelt:  

 

W.A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik

 

 

Karten im Vorverkauf:

BVD Kartenservice Bamberg

T. 0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de

www.bvd-ticket.de

 

oder:

vorstand@okr-memmelsdorf.de

 

und an der Einlasskasse

 

 

3. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT

KLASSIK IM KREUZGANG

11:00, 6/15/2025

Flötenkonzert im Kreuzgang

 

M O Z A R T - H A Y D N -  S T A M I T Z

 

Klassikstar 

DANIELA KOCH

Solo-Flötistin der Bamberger Symphoniker - ARD Preisträgerin

 

 

W.A. Mozart: Flötenquartett D-Dur KV 285

 

J. Haydn: Serenade aus Streichquartett F-Dur op. 3 Nr.5

 

Carl Stamitz: Flötenkonzert G-Dur op. 29 

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

Musiker aus den Reihen der weltberühmten Bamberger Symphoniker-Bayerische Staatsphilharmonie gestalten diese Matinéen.

Der kostbare romanische Kreuzgang des ehem. Karmelitenkloster in Bamberg bietet den besonders schönen und stimmungsvollen Rahmen für diese sechs Sommerkonzerte. Musik und Archtiktur verbinden sich hier zu einer selten anzutreffenden Harmonie.

 

Karten zu € 15,00 im Vorverkauf:

BVD Kartenservice Bamberg

T. 0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de

www.bvd-ticket.de

 

und 0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)

 

Hier die folgenden Konzerttermine 2025:

29.06. / 13.07. / 03.08

 

 

BAD WINDSHEIM

OPEN AIR KONZERT AUF DEM MARTIN-LUTHER-PLATZ

18:00, 6/15/2025

Die Stadt Bad Windsheim lädt ein:

 

Sommerliche Serenade auf dem Martin-Luther-Platz

(bei ungünstiger Witterung in der benachbarten Kirche)

 

DIE GOLDENE EPOCHE DER MUSIK

 

KRONJUWELEN DER KLASSIK

 

 

W.A. Mozart. Flötenquartett D-Dur KV 285

 

J. Haydn: Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 `Kaiserquartett´

 

L. v. Beethoven: Andante con moto aus Quartett D-Dur op. 18 Nr. 3

 

Carl Stamitz: Flötenkonzert G-Dur op. 29

 

Daniela Koch, Flöte

Solo-Flötistin der Bamberger Symphoniker

ARD Preisträgerin

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

EINTRITT FREI 

 

 

 

SCHLOSSKONZERTE OBERSCHWAPPACH

SOMMERKONZERT IM SCHLOSSHOF

19:00, 6/22/2025

SOMMERKONZERT IM SCHLOSSHOF

(bei ungünstiger Witterung in der Schlosshalle)

 

 

`Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter´

(W. Shakespeare)

 

 

EIN SOMMERNACHTSTRAUM 

 

Perlen der Musik -

vom barocken Menuett bis zum argentinischen Tango

 

Detailliertes Programm folgt

 

BSQ

 

Karten sind erhältlich untern OK Ticket:

www.okticket.de

oder

www.okticket.de/vvks.php

oder

Karten bei Gemeinde Knetzgau

Melanie Lutz

09527-79-79

Email: gemeinde@knetzgau.de

 

www.knetzgau.de

 

 

4. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT

KLASSIK IM KREUZGANG

11:00, 6/29/2025

Musikalische Hochsprache und musikalischer Dialekt

 

VON DER WIENER KLASSIK ZUM WIENER WALZER

 

Besondere schöne und berührende Sätze von Haydn, Mozart und Beethoven

Ländler, Polkas und Walzer von Schubert, Lanner und Strauss (Familie)

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

Musiker aus den Reihen der weltberühmten Bamberger Symphoniker-Bayerische Staatsphilharmonie gestalten diese Matinéen.

Der kostbare romanische Kreuzgang des ehem. Karmelitenkloster in Bamberg bietet den besonders schönen und stimmungsvollen Rahmen für diese sechs Sommerkonzerte. Musik und Archtiktur verbinden sich hier zu einer selten anzutreffenden Harmonie.

 

Karten zu € 15,00 im Vorverkauf:

BVD Kartenservice Bamberg

T. 0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de

www.bvd-ticket.de

 

und 0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)

 

Hier die folgenden Konzerttermine 2025:

 13.07. / 03.08

 

 

July

EBRACH

SERENADE IM ABTEIGARTEN

16:00, 7/5/2025

DIE SERENADE IM ABTEIGARTEN EBRACH

(bei ungünstiger Witterung im Kaisersaal)

 

Starke Stücke

 

ANTONIO VIVALDI

Concerto grosso d-Moll

Die vier Jahreszeiten op. 8

 

WOLFGANG AMADEUS MOZART

Divertimento G-Dur KV 525

`Eine kleine Nachtmusik´

Hornkonzert Es-Dur KV 417

 

Milos Petrovic, Solo-Violine

Andreas Kreuzhuber, Hornm

(Solo-Holnist der Bamberger Symphoniker)

 

BAMBERGER STREICHQUARTETT

Moderation: Karlheinz Busch

 

Karten: 09553-9220-0

und an der Einlasskasse

 

 

 

FORCHHEIM

SERENADE

17:00, 7/6/2025

VHS -KONZERT

KULTUR-SOMMER-QUARTIER

auf der Wiese neben dem Kaiserbad

 

Starke Stücke

 

                       A. VIVALDI                                    W.A. MOZART

                       Concerto grosso d-Moll                  `Eine kleine Nachtmusik´KV 525

                       Die vier Jahreszeiten                      Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur KV 417                    

Milos Petrovic, Solo-Violine

Andreas Kreuzhuber, Horn

(Solo-Hornist der Bamberger Symphoniker)

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

Karten an der Einlasskasse

 

 

5. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT

KLASSIK IM KREUZGANG

11:00, 7/13/2025

`Eine Erscheinung wie Mozart bleibt immer ein Wunder, das nicht zu erklären ist´

(J. W. v. Goethe)

 

M O Z A R T - K O N Z E R T

 

Streichquartett B-Dur KV 458 `Jagdquartett´

 

Divertimento G-Dur KV 525 `Eine kleine Nachtmusik´

 

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

Musiker aus den Reihen der weltberühmten Bamberger Symphoniker-Bayerische Staatsphilharmonie gestalten diese Matinéen.

Der kostbare romanische Kreuzgang des ehem. Karmelitenkloster in Bamberg bietet den besonders schönen und stimmungsvollen Rahmen für diese sechs Sommerkonzerte. Musik und Archtiktur verbinden sich hier zu einer selten anzutreffenden Harmonie.

 

Karten zu € 15,00 im Vorverkauf:

BVD Kartenservice Bamberg

T. 0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de

www.bvd-ticket.de

 

und 0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)

 

Hier der letzte Konzerttermin 2025:

 03.08

 

 

SCHLOSSKONZERTE OBERSCHWAPPACH

MOZART-KONZERT

19:00, 7/13/2025

MOZART-KONZERT

 

`Eine Erscheinung wie Mozart bleibt immer ein Wunder, das nicht zu erklären ist´

(J. W. v. Goethe)

 

 

EINE KLEINE NACHTMUSIK

 

Streichquartett B-Dur KV 458 `Jagdquartett´

Divertimento G-Dur KV 525 `Eine kleine Nachtmusik´

Divertimento B-Dur KV 137

2. Hornkonzert Es-Dur KV 417

 

Andreas Kreuzhuber, Horn

(Solo-Hornist der Bamberger Symphoniker)

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

Karten sind erhältlich untern OK Ticket:

www.okticket.de

oder

www.okticket.de/vvks.php

oder

Karten bei Gemeinde Knetzgau

Melanie Lutz

09527-79-79

 

Email: gemeinde@knetzgau.de

 

www.knetzgau.de

 

 

 

 

 

FESTIVAL MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF

DIE SOMMERSERENADEN

19:30, 7/23/2025

DIE SOMMERSERENADEN SCHLOSS SEEHOF 2025

Orangerie

 

IM GLANZ DES BAROCK

 

F A T T O A M A N O

Barocksolisten der Bamberger Symphoniker

 

Das Ensemble musiziert auf historischen Instrumenten, ohne dogmatisch sein zu wollen.

Fattoamano steht für klug zusammengestellte Programme, die sich durch eine große emotionale Bandbreite ebenso auszeichnen, wie durch ihre herausfordernde instrumentale Virtuosität.

 

Werke von Corelli, Biber, Telemann, Vivaldi und Händel

 

Angela Stangorra, Violine

Sabine Lier, Violine

Verena Obermayer, Violoncello

Ralf Waldner, Cembalo

 

www.festival-schloss-seehof.de

 

Tickets BVD

0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de 

www.bvd-ticket.de

und

0170-584 65 20 (Freu Leykauf)

und an der Einlasskasse

 

 

FESTIVAL MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF

DIE SOMMERSERENADEN

19:30, 7/24/2025

DIE SOMMERSERENADEN SCHLOSS SEEHOF 2025

Orangerie

 

 

Die schönsten Klarinettenquintette

 

W. A. M O Z A R T

Streichquartett C-Dur KV 157

Klarinettenquintett A-Dur KV 581

 

***** 

 

J. B R A H M S 

Ungarischer Tanz Nr. 5

Klarinettenquintett h-Moll op. 115

 

Günther Forstmaier, Klarinette

Solo-Klarinettist der Bamberger Symphoniker

Bamberger Streichquartett

 

Moeration: Karlheinz Busch

 

www.festival-schloss-seehof.de

 

Tickets BVD

0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de 

www.bvd-ticket.de

und

0170-584 65 20 (Freu Leykauf)

und an der Einlasskasse

 

 

 

FESTIVAL MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF

DIE SOMMERSERENADEN

19:30, 7/25/2025

DIE SOMMERSERENADEN SCHLOSS SEEHOF 2025

Orangerie

 

Vier Virtuosen brechen auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrenden Lüften, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei.

`Unsere Musik entsteht seit jeher aus Erlebnissen und Begegnungen. Die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierten uns. Sie färbten unsere Lieder´. 

 

QUADRO NUEVO

mit

HAPPY Deluxe

 

Quadro Nuevo ist

 

Mulo Francel: saxes, clarinets, mandoline

Andreas Hinterseher: accordion, bandonneon, vibrandoneon, trumpet

D.D. Lowka: bass, percussion

Chris Gall: piano

 

www.festival-schloss-seehof.de

 

Tickets BVD

0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de 

www.bvd-ticket.de

und

0170-584 65 20 (Freu Leykauf)

und an der Einlasskasse

 

 

FESTIVAL MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF

DIE SOMMERSERENADEN

19:30, 7/26/2025

EIN SOMMERNACHTSTRAUM

 

J. Pachelbel: Canon in D

J.S. Bach: aus Doppelkonzert für 2 Violinen BWV 1043

G.F. Händel: Ombra mai fu

 J. Haydn: Variationen aus Streichquartett D-Dur op. 20 Nr. 4

A. Vivaldi: Fagottkonzert a-Moll RV 498

 L. Anderson: Blue Tango

B. Britten: Sentimental Sarabande

W.A. Mozart: Fagottkonzert B-Dur KV 191

 

Pierre Martens, Fagott

(Professor an der Musikhochschule Lübeck)

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

www.festival-schloss-seehof.de

 

Tickets BVD

0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de 

www.bvd-ticket.de

und

0170-584 65 20 (Freu Leykauf)

und an der Einlasskasse

 

 

ESCHERNDORF

VINOTONAL-KLASSIK-KONZERT

19:00, 7/27/2025

DAS VINOTONALE-KLASSIK-KONZERT

im Weingut Rainer Sauer in Escherndorf

 

KRONJUWELEN DER KLASSIK

 

J. Pachelbel: Canon in D

J.S. Bach: aus Doppelkonzert für 2 Violinen BWV 1043

G.F. Händel: Ombra mai fu

 J. Haydn: Variationen aus Streichquartett D-Dur op. 20 Nr. 4

A. Vivaldi: Fagottkonzert a-Moll RV 498

 L. Anderson: Blue Tango

B. Britten: Sentimental Sarabande

W.A. Mozart: Fagottkonzert B-Dur KV 191

 

Pierre Martens, Fagott

(Professor an der Musikhochschule Lübeck)

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

Karten an der Einlasskasse

 

 

August

BAD KISSINGEN

Jakobuskirche

19:00, 8/1/2025

Es schallt die Trompete

 

IM GLANZ DES BAROCK

 

Werke von Pachelbel, Bach, Telemann, Händel, Vivaldi und Torelli

 

Johannes Trunk, Trompete

(Bamberger Symphoniker)

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

 

 

UNTERLEINLEITER, SCHLOSSWIESE

OPEN AIR-KONZERT

16:00, 8/2/2025

Musikalische Hochsprache und musikalischer Dialekt

 

VON DER WIENER KLASSIK ZUM WIENER WALZER

 

W.A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136

J. Haydn: Streichquartett F-Dur op. 77 Nr.2 `Das Schönste´

 

Ländler, Polkas und Walzer von Schubert, Lanner und Strauss (Familie)

 

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

Karten an der Einlasskasse

 

 

6. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT

KLASSIK IM KREUZGANG

11:00, 8/3/2025

Sie lösen immer einen Sturm der Begeisterung aus

 

A N T O N I O   V I V A L D I

 

DIE VIER JAHRESZEITEN op. 8

 

Milos Petrovic, Solo-Violine

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch

 

Musiker aus den Reihen der weltberühmten Bamberger Symphoniker-Bayerische Staatsphilharmonie gestalten diese Matinéen.

Der kostbare romanische Kreuzgang des ehem. Karmelitenkloster in Bamberg bietet den besonders schönen und stimmungsvollen Rahmen für diese sechs Sommerkonzerte. Musik und Archtiktur verbinden sich hier zu einer selten anzutreffenden Harmonie.

 

Karten zu € 15,00 im Vorverkauf:

BVD Kartenservice Bamberg

T. 0951-980 82-20

info@bvd-ticket.de

www.bvd-ticket.de

 

und 0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)

 

Die Konzertreihe wird 2026 fortgesetzt.

 

 

BAD KISSINGEN

GRANDHOTEL VICTORIA

19:00, 8/3/2025

Die goldene Epoche der Musik

 

W I E N E R  K L A S S I K

 

J. Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20 Nr. 4

 

L.v. Beethoven: Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2

 

W.A. Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581

 

 

Günther Forstmaier, Klarinette

(Solo-Klarinettist der Bamberger Symphoniker)

 

BSQ

 

Moderation: Karlheinz Busch 

 

 

 

Information on updates and changes in the program is available via our RSS-Feed

Detailed program and tickets are available at

bvd Kartenservice
Lange Straße 22
96047 Bamberg
Phone: 0951-980 82-20
Fax: 0951-980 82-30
E-Mail: info@bvd-ticket.de
Internet: www.bvd-ticket.de