April
BACHS GEBURTSTAG IM LICHT DER KIRCHENFENSTER VON ST. ELISABETH
19:00, 1.4.2023
U n s e r G a s t k o n z e r t
Samstag, 1. April 2023, 19 Uhr
St. Elisabeth, Sandstraße 29, Bamberg
BACHS GEBURTSTAG IM LICHT DER KIRCHENFENSTER
VON MARKUS LÜPERTZ
K L A N G L I C H T
C. Ph. E. Bach
aus Triosonate d-Moll Wq 145
Eugéne Ysaye
Sonate Nr 3 op. 27 für Violine solo (Ballade)
J. S. Bach
`Die Kunst der Fuge´
Zweistimmiger Kanon in der Duodezime
A. Lucke
Multivision für Streichtrio (Uraufführung)
G. Ph. Telemann
Duett für zwei Violinen
J. S. Bach
Chaconne aus Partita d-Moll Nr. 2 BWV 1004
J. Cage
aus THIRTY PIECES FOR STRING QUARTET
No. 1 - No. 11
P. Hindemith
aus Sonate für Violine allein op. 31 Nr. 2
`...es ist so schönes Wetter draußen´
B. Bartok
Duos für 2 Violinen op. 44
J. S. Bach
Triosonate G-Dur BWV 1038
TRIO APPIANI
Milos Petrovic - Violine
Michaela Reichel Silva - Violine
Karlheinz Busch - Violoncello
Moderation: Karlheinz Busch
Karten im Vorverkauf zu € 25,00 (ermäßigt € 20,00)
bei
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
PASSIONSKONZERT
16:00, 2.4.2023
Palmsonntag, 2. April 2023, 16.00 Uhr
St. Geaorg, Bierweg 33, Nürnberg
JOSEPH HAYDN
`Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze´
Streichquartette op. 51 Nr. 1-7
BAMBERGER STREICHQUARTETT
Milos Petrovic - Andreas Lucke - Branko Kabadaic - Karlheinz Busch
Betrachtungen zu den Worte Jesu am Kreuz von
PATER DR. ANSELM GRÜN, OSB
Karten an der Einlasskasse
HISTORISCHES RATHAUS
19:30, 21.4.2023
Lionsclub Kronach lädt ein zum Benefizkonzert
KRONJUWELEN DER MUSIK
Werke von J.S.Bach, A. Vivaldi, L.v. Beethoven, J. Haydn, W.A. Mozart (Hornkonzert),
F. Schubert. L.Anderson, B. Britten.
BSQ
Bambergerv Streichquartett
Andreas Kreuzhuber, Horn
(Solo-Hornist der Bamberger Symphoniker)
Moderation: Karlheinz Busch
Karten:
hubert.heckhausen@goolemail.com
und an der Einlasskasse
WOHLTÄTIGKEITSKONZERT
16:30, 30.4.2023
Unser Gastkonzert
Benefizkonzert in der Klosterkirche von Kirchschletten
IM GLANZ DES BAROCK
A. Vivaldi: Concerto a-Moll für Blockflöte, 2 Flöten und B.c. RV 108
J.J. Quantz: Triosoante C-Dur für Blockflöte, Flöte und B.c.
J.J. Froberger: Lamentaion FbWV 612 für Cembalo solo
C.Ph. E, Bach: Sonate G-Dur für Flöte und B.c.
J. van Eyck: `Engels Nachtigall´für Blockflöte solo
G. Ph. Telemann: Duett C-Dur für Blockflöte und Flöte
G. Ph. Telemann: Quartett für Blockflöte, 2 Flöten und B.c. (Tafelmusik)
Prof. Michael Oman, Barockflöte
Walter Auer, Flöte
(Solo-Flötist der Wiener Philharmoniker)
Julia Auer, Flöte
Karlheinz Busch, Violoncello
Martina Oman, Cembalo
Sr. Felicitas Kaneko OSB, Cembalo
EINTRITT FREI
Spenden sind erbeten
Mai
BENEFIZKONZERT
17:00, 1.5.2023
Der Lionsclub Lichtenfels lädt ein:
Es schallt die Tompete
BAROCKER GLANZ -
KLASSISCHE SCHÖNHEIT
A. Vivaldi: Frühling aus `Die vier Jahreszeiten`
G. F. Händel: Suite für Trompete und Streicher D-Dur
J. Haydn: Streichquartett D-Dur op. 64 Nr. 5
`Lerchenquartett´
****
W.A. Mozart; Divertimento G-Dur KV 525
Èine kleine Nachtmusik´
G. Torelli: Trompetenkonzert D-Dur
BSQ
Bamberger Streichquartett
Markus Mester, Trompete
(Solo-Trompeter der Bamberger Symphoniker)
Moderation: Karlheinz Busch
Karten bei
09571-02480
oder
09571-5636
und
Einlasskasse
1. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 14.5.2023
Kreuzgang des ehem. Karmmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonnatg, 14. Mai 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
1. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
Frühlingsglaube
WIENER KLASSIK
J. Haydn: Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3
L.v. Beethoven: Streichquartett D-Dur op. 18 nr. 3
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Weitere Sonntagskonzerte `Klassik im Kreuzgang´ finden statt am
11.Juni, 11 Uhr
25.Juni. 11 Uhr
16. Juli, 11 Uhr
6- August, 11 Uhr
10. September, 11 Uhr
FRÜHLINGSKONZERT
19:00, 18.5.2023
Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023, 19.00 Uhr
Innenhof von Schloss Oberschwappach
(Gemeinde Knetzgau)
BAROCKKONZERT
Antonio Vivaldi
´DIE VIER JAHRESZEITEN´op. 8
Solo-Violine: Milos Petrovic
und Werke von J.S. Bach und G. F. Händel
BSQ
Bamberger Streichquartett
Natalia Solotych, Cembalo
Moderation: Karlheinz Busch
Karten:
09527-9509534
0160-2335732
und an der Abendkasse
PFINGSTESTIVAL FRÜHLING IN SCHLOSS SEEHOF
Gitarrenkonzert mit Weltstar
19:30, 26.5.2023
LAURA LOOTENS, Gitarre
mit spannischer und italienischer Musik
Laura Lootens gewann den 1. Preis beim Andrés Segovia-Wettbewerb in Spanien, einen der wichtigsten Wettbewerbe für Gitarre welteit.
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
PFINGSTFESTIVAL FRÜHLING IN SCHLOSS SEEHOF
KLASSIK UND WALZER
19:30, 27.5.2023
Mit Geist und Seele
VON DER WIENER KLASSIK ZUM WIENER WALZER
W.A. Mozart: Streichquartett C-Dur KV 170
`Wiener Quartett´
J. Haydn: Streichquartett D-Dur op. 64 Nr.5
`Lerchenquartett´
Ländler, Polkas und Walzer von Schubert, Lanner und Strauß
BAMBERGER STREICHQUARTETT (BSQ)
Orcun Mumcuoglu, Kontrabass
(stv. Solo-Bassist der Bamberger Symphoniker)
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
PFINGSTFESTIVAL FRÜHLING IN SCHLOSS SEEHOF
UNSER BACHFEST
19:30, 28.5.2023
`Nicht Bach - Meer sollte er heißen´(L.v. Beethoven)
UNSER BACHFEST
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 in D-Dur BWV 1050
Doppelkonzert für 2 Violinen, Streicher und B.c. in d-Moll BWV 1043
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 in G-Dur BWV 11049
Milos Petroviv, Solo-Vioine
Andreas Lucke, Solo-Violine
Daniela Koch, Solo-Flöte
Ursula Haeggblom, Solo-Flöte
Natalia Solotych, Solo-Cembalo
BAMBERGER STREICHQUARTETT (BSQ)
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
PFINGSTFESTIVAL FRÜHLING IN SCHLOSS SEEHOF
MUSIKALSICHE LIEBESGRÜSSE
11:00, 29.5.2023
Musikalische Liebsgrüße
SALUT D´AMOUR
Mit besonders schönen und berührenden Sätzen von Barock, Klassik, Romantik
bis zum Jazz und Filmmusik
BAMBERGER STREICHQUARTETT (BSQ)
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
PFINGSTFESTIVAL FRÜHLING IN SCHLOSS SEEHOF
Ausnahmeharfenistin Evelyn Huber
19:30, 29.5.2023
Zauberhafte Klangwelten mit Harfe
EVELYN HUBER, Harfe
Die Weltmusikerin. ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kulturpreis und doppelte Echo-Gewinnerin `Bester Live Act des Jahres`zusammen mit der Band Quadro Nuevo, der sie 12 Jahre angehörte.
Mit viel Charma, Spielfreude und technischer Perfektion bringt Evelyn Huber auf der Harfe bislang ungehörte Klangwelten zum Schwingen.
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
Juni
SOMMERKONZERT
19:00, 10.6.2023
Samstag, 10. Juni 2023, 19.00m Uhr
Innenhof von Schloss Oberschwappach
(Gemeinde Knetzgau)
Musik für die Seele
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Musikalische Perlen aus Barock, Klassik, Romantik, dazu Jazz und Filmmusik
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten:
09527-9509534
0160-2335732
und an der Abendkasse
2. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 11.6.2023
Kreuzgang des ehem. Karmmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonnatg, 11. Juni 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
2. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
ANTONIO VIVALDI
DIE VIER JAHRESZEITEN op. 8
Solo-Violine: Milos Petrovic
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Weitere Sonntagskonzerte `Klassik im Kreuzgang` finden statt am
25.Juni. 11 Uhr
16. Juli, 11 Uhr
6- August, 11 Uhr
10. September, 11 Uhr
3. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 25.6.2023
Kreuzgang des ehem. Karmmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonnatg, 25. Juni 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
3. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
KLÄNGE FÜR DIE SEELE -
MUSIK ZUM TRÄUMEN
Besonders schöne und berührende Sätze aus Barock, Klassik und Romantik
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Weitere Sonntagskonzerte `Klassik im Kreuzgang´ finden statt am
16. Juli, 11 Uhr
6- August, 11 Uhr
10. September, 11 Uhr
Juli
4.BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 16.7.2023
Kreuzgang des ehem. Karmmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonnatg, 16. Juli 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
4. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
VON DER WIENER KLASSIK ZUM WIENER WALZER
Musik von Haydn, Mozart und Beethoven
und
Ländler, Polkas und Walzer von Schubert, Lanner und Strauss
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Weitere Sonntagskonzerte `Klassik im Kreuzgang´ finden statt am
6- August, 11 Uhr
10. September, 11 Uhr
MOZART-KONZERT
19:00, 22.7.2023
Samstag, 22. Juli 2023, 19.00m Uhr
Innenhof von Schloss Oberschwappach
(Gemeinde Knetzgau)
`Mozart ist der reinste aller Musiker, er ist die Musik selbst´
(Claude Debussy)
Pure Schönheit
MOZART-KONZERT
Streichquartett C-Dur KV 465
`Dissonanzenquartett´
Divertimento G-Dur KV 525
Èine kleine Nachtmusik´
***
Klarinettenquintett A-Dur KB 581
BSQ
Bamberger Streichquartett
Günther Forstmaier, Klarinette
(Solo-Klarinettist der Bamberger Symphoniker)
Moderation: Karlheinz Busch
Karten:
09527-9509534
0160-2335732
und an der Abendkasse
DIE SOMMERSERENADEN
19:30, 27.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
Von menschlichen Leidenschaften wollen sie erzählen, von Liebe und Hass,
Traurigkeit und Freude, Zärtlichkeit und Begierde
ITALIENISCHE BAROCKMUSIK
MIT TROMPETE UND STREICHER
G.B. Sammartini: Sinfonia G-Dur
A.Vivaldi: Frühling und Sommer aus `Die vier Jahreszeiten´
G. Torelli: Trompetenkonzert G-Dur (G 1)
E.F. dall´Abaco: Concerto a piu Istrumenti op. 6 Nr. 3 F-Dur
J.A. Hasse: Sinonia op. 5 Nr. 6 g-Moll
T. Albinoni: Trompetenkonzert B-Dur
BSQ
Markus Mester, Trompete
(Solo-Trompeter der Bamberger Symphoniker)
Natalia Solotych, Cembalo
Moderation: Karlheinz Busch
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
DIE SOMMERSERENADEN
19:30, 28.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
Guitar Crossover
EIN SOMMERABEND MIT CAFÉ DEL MUNDO
`Guitarize the world` heißt es bei Deutschlands angesagtestem Gitarren-Export,
Jan Pascal und Alexander Kilian, bekannt unter ihrem Bandnamen
`CAFÉ DEL MUNDO´.
Ihr Zuhause ist die Welt. Sie loten `hörbar grenzenlos´(SZ) die Möglichkeiten der Gitarre neu aus und sprengen mit ihrer Musik Genregrenzen von Klassik bis Rock. Da trifft J.S. Bach auf Carlos Santana. Talent sucht Ausdehnung.
Dieses einzigartige Duo elektrisiert sein Publikum wo immer es auftritt, wie beim Rosenheimer Sommerfestival vor 8.000 Besuchern.
Lassen Sie sich von Café del Mundo gitarrisieren!
Jan Pascal und Alexander Kilian, Gitarre
Mehr Infos:
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
DIE SOMMERSERENADEN
19:30, 29.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
Wunder über Wunder!
MOZART-KONZERT
Die späten Streichquintette
Streichquintett g-Moll KV 516
Streichquintett C-Dur KV 515
BSQ
Bamberger Streichquartett
Molfram Hauser, Viola
Moderation: Karlheinz Busch
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
DIE SOMMERSERENADEN
11:00, 30.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
Geschildert wird ein Tag aus dem leben Mozarts im Jahr 1787
´MOZART AUF DER REISE NACH PRAG´
Novelle von Eduard Mörike,
gewürzt mit Musk von Mozart
MARTIN NEUBAUER
Schauspiler und Erzähler
BSQ
Bamberger Streichquartett
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
DIE SOMMERSERENADEN
19:30, 30.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
SchlagZeit
´DRUMS AND SPIRIT´
Ein musikalisches Feuerwerk nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen
Das Nürnberger Percussion Trio um Prof. Radoslaw Szarek (Hochschule für Musik Nürnberg) nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das breite Schlagzeuginstrumentarium.
Egal ob Marimba, Vibraphon, verschiedene Trommeln oder vielleicht auch ganz ohne Intrumente.
Von virtuosen Passagen bis zu romantischen Klängen, von archaischen Trommeln bis zu subtilen Tönen, von Bach bis Piazzolla, von Klasik bis Jazz. Alles wird an diesem Abend geboten. Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
PERCUSSION ENSEMBLE NÜRNBERG
ist
Anna Wojtas - Ines Ljubej -Radoslaw Szarek
Mehr Infos:
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
August
5. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 6.8.2023
Kreuzgang des ehem. Karmmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonnatg, 16. Juli 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
5. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
Pracht und Schönheit der Alten Musik
IM GANZ DES BAROCK
Werke von Händel, Bach, Vivaldi, Telemann, Torelli u.a.
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Das letzte Sonntagskonzert `Klassik im Kreuzgang´ 2023 findet statt am
10. September, 11 Uhr
September
6. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 10.9.2023
Kreuzgang des ehem. Karmmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonnatg, 10. September 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
6. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
MOZART - KONZERT
Streichquartett C-Dur KV 157
Streichquartett C-Dur KV 465
`Dissonanzenquartett´
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Die Reihe der Bamberger Sonntagskonzert `Klassik im Kreuzgang´wird 2024 fortgesetzt
Informationen über Neuerungen und Änderungen im Programm erhalten Sie auch über unseren RSS-Feed
Detailliertes Programm und Karten sind erhältlich im Vorverkauf bei
bvd Kartenservice
Lange Straße 22
96047 Bamberg
Fon: 0951-980 82-20
Fax: 0951-980 82-30
E-Mail: info@bvd-ticket.de
Internet: www.bvd-ticket.de