Juni
SOMMERKONZERT
19:00, 10.6.2023
Samstag, 10. Juni 2023, 19.00m Uhr
Innenhof von Schloss Oberschwappach
(Gemeinde Knetzgau)
Musik für die Seele
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Musikalische Perlen aus Barock, Klassik, Romantik, dazu Jazz und Filmmusik
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten:
09527-9509534
0160-2335732
und an der Abendkasse
2. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 11.6.2023
Kreuzgang des ehem. Karmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonntag, 11. Juni 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
2. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
ANTONIO VIVALDI
DIE VIER JAHRESZEITEN op. 8
Solo-Violine: Milos Petrovic
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG Tourismus und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Weitere Sonntagskonzerte `Klassik im Kreuzgang` finden statt am
25. Juni, 11 Uhr
Musik zum Träumen
16. Juli, 11 Uhr
Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer
6. August, 11 Uhr
Glanz des Barock
10. September, 11 Uhr
Mozart-Konzert
3. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 25.6.2023
Kreuzgang des ehem. Karmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonntag, 25. Juni 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
3. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
KLÄNGE FÜR DIE SEELE -
MUSIK ZUM TRÄUMEN
Besonders schöne und berührende Sätze aus Barock, Klassik und Romantik
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG Tourismus und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Weitere Sonntagskonzerte `Klassik im Kreuzgang´ finden statt am
16. Juli, 11 Uhr
(Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer)
6. August, 11 Uhr
Glanz des Barock
10. September, 11 Uhr
Mozart-Konzert
Juli
DAS VINOTONALE-KLASSIK-KONZERT
19:00, 8.7.2023
Open-Air-Konzert im Weingut Max Müller 1, Volkach
Musik für die Seele
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
E. Elgar: Salut d´Amour op. 12
F. Schubert: Im Abendrot
P. Tschaikowski: aus Quartett D-Dur op. 11
Andante cantabile
F. Tarrega: Recuerdos de la Alhambra
L. Anderson: Forgotten Dreams (Jazz)
H. Mancini: Filmmusik aus MOON RIVER
F. Mendelssohn Bartholdy: aus Quartett op. 12
Canzonetta
*****
W.A. Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581
BSQ
Günther Forstmaier
Solo-Klarinettist der Bamberger Symphoniker
Moderation: Karlheinz Busch
Karten im Vorverkauf:
tickets@vinotonale.de
und an der Einlasskasse
4.BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 16.7.2023
Kreuzgang des ehem. Karmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonntag, 16. Juli 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
4. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
VON DER WIENER KLASSIK ZUM WIENER WALZER
Musik von Haydn, Mozart und Beethoven
und
Ländler, Polkas und Walzer von Schubert, Lanner und Strauss
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG Tourismus und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Weitere Sonntagskonzerte `Klassik im Kreuzgang´ finden statt am
6. August, 11 Uhr
(Glanz des Barock)
10. September, 11 Uhr
(Mozart-Konzert)
MOZART-KONZERT
19:00, 22.7.2023
Samstag, 22. Juli 2023, 19.00m Uhr
Innenhof von Schloss Oberschwappach
(Gemeinde Knetzgau)
`Mozart ist der reinste aller Musiker, er ist die Musik selbst´
(Claude Debussy)
Pure Schönheit
MOZART-KONZERT
Streichquartett C-Dur KV 465
`Dissonanzenquartett´
Divertimento G-Dur KV 525
Èine kleine Nachtmusik´
***
Klarinettenquintett A-Dur KB 581
BSQ
Bamberger Streichquartett
Günther Forstmaier, Klarinette
(Solo-Klarinettist der Bamberger Symphoniker)
Moderation: Karlheinz Busch
Karten:
09527-9509534
0160-2335732
und an der Abendkasse
DIE SOMMERSERENADEN
19:30, 27.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
Von menschlichen Leidenschaften wollen sie erzählen, von Liebe und Hass,
Traurigkeit und Freude, Zärtlichkeit und Begierde
ITALIENISCHE BAROCKMUSIK
MIT TROMPETE UND STREICHER
G.B. Sammartini: Sinfonia G-Dur
A.Vivaldi: Frühling und Sommer aus `Die vier Jahreszeiten´
G. Torelli: Trompetenkonzert G-Dur (G 1)
E.F. dall´Abaco: Concerto a piu Istrumenti op. 6 Nr. 3 F-Dur
J.A. Hasse: Sinonia op. 5 Nr. 6 g-Moll
T. Albinoni: Trompetenkonzert B-Dur
BSQ
Markus Mester, Trompete
(Solo-Trompeter der Bamberger Symphoniker)
Natalia Solotych, Cembalo
Moderation: Karlheinz Busch
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
DIE SOMMERSERENADEN
19:30, 28.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
Guitar Crossover
EIN SOMMERABEND MIT CAFÉ DEL MUNDO
`Guitarize the world` heißt es bei Deutschlands angesagtestem Gitarren-Export,
Jan Pascal und Alexander Kilian, bekannt unter ihrem Bandnamen
`CAFÉ DEL MUNDO´.
Ihr Zuhause ist die Welt. Sie loten `hörbar grenzenlos´(SZ) die Möglichkeiten der Gitarre neu aus und sprengen mit ihrer Musik Genregrenzen von Klassik bis Rock. Da trifft J.S. Bach auf Carlos Santana. Talent sucht Ausdehnung.
Dieses einzigartige Duo elektrisiert sein Publikum wo immer es auftritt, wie beim Rosenheimer Sommerfestival vor 8.000 Besuchern.
Lassen Sie sich von Café del Mundo gitarrisieren!
Jan Pascal und Alexander Kilian, Gitarre
Mehr Infos:
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
SERENADE IM ABTEIGARTEN
15:00, 29.7.2023
SERENADE IM ABTEIGARTEN
bei ungünstiger Witterung im Kaisersaal
Engel spielen Mozart
M O Z A R T - K O N Z E R T
W.A. Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465
`Dissonanzenquartett´
W.A. Mozart: Divertimento G-Dur KV 525
`Eine kleine Nachtmusik´
******
W.A. Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581
BSQ
Günther Forstmaier, Klarinette
1. Solo-Klarinettist der Bamberger Symphoniker
Karten über
Tel.: 09553-9220-0
und an der Einlasskasse
DIE SOMMERSERENADEN
19:30, 29.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
Wunder über Wunder!
MOZART-KONZERT
Die späten Streichquintette
Streichquintett g-Moll KV 516
Streichquintett C-Dur KV 515
BSQ
Bamberger Streichquartett
Wolfram Hauser, Viola
Moderation: Karlheinz Busch
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
DIE SOMMERSERENADEN
11:00, 30.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
Geschildert wird ein Tag aus dem leben Mozarts im Jahr 1787
´MOZART AUF DER REISE NACH PRAG´
Novelle von Eduard Mörike,
gewürzt mit Musk von Mozart
MARTIN NEUBAUER
Schauspiler und Erzähler
BSQ
Bamberger Streichquartett
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
DIE SOMMERSERENADEN
19:30, 30.7.2023
MUSIKSOMMER SCHLOSS SEEHOF
Die Sommerserenaden
von 27. bis 30. Juli 2023
Orangerie
SchlagZeit
´DRUMS AND SPIRIT´
Ein musikalisches Feuerwerk nicht nur für die Ohren, sondern auch für die Augen
Das Nürnberger Percussion Trio um Prof. Radoslaw Szarek (Hochschule für Musik Nürnberg) nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das breite Schlagzeuginstrumentarium.
Egal ob Marimba, Vibraphon, verschiedene Trommeln oder vielleicht auch ganz ohne Intrumente.
Von virtuosen Passagen bis zu romantischen Klängen, von archaischen Trommeln bis zu subtilen Tönen, von Bach bis Piazzolla, von Klasik bis Jazz. Alles wird an diesem Abend geboten. Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
PERCUSSION ENSEMBLE NÜRNBERG
ist
Anna Wojtas - Ines Ljubej -Radoslaw Szarek
Mehr Infos:
Alle Infos, Programme und Fotos unter
www.festival-schloss-seehof.de
Karten
und
0170-584 65 20 (auch Einlasskasse)
August
5. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 6.8.2023
Kreuzgang des ehem. Karmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonntag, 16. Juli 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
5. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
Pracht und Schönheit der Alten Musik
IM GANZ DES BAROCK
Werke von Händel, Bach, Vivaldi, Telemann, Torelli u.a.
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG Tourismus und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Das letzte Sonntagskonzert `Klassik im Kreuzgang´ 2023 findet statt am
10. September, 11 Uhr
(Mozart-Konzert)
September
6. BAMBERGER SONNTAGSKONZERT
11:00, 10.9.2023
Kreuzgang des ehem. Karmelitenklosters Bamberg, Karmelitenplatz 1-3
Sonntag, 10. September 2023, 11.00 Uhr
Die Bamberger Sonntagskonzerte finden immer
von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
6. Bamberger Sonntagskonzert
´KLASSIK IM KREUZGANG´
MOZART - KONZERT
Streichquartett C-Dur KV 157
Streichquartett C-Dur KV 465
`Dissonanzenquartett´
BSQ
Bamberger Streichquartett
Moderation: Karlheinz Busch
Karten
BVD Kartenservice Bamberg
0951-980 82-20
oder
und
BAMBERG Tourismus und Kongress Service
0951- 29 76-200
oder
oder
und
0170-584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Die Reihe der Bamberger Sonntagskonzert `Klassik im Kreuzgang´wird 2024 fortgesetzt
Informationen über Neuerungen und Änderungen im Programm erhalten Sie auch über unseren RSS-Feed
Detailliertes Programm und Karten sind erhältlich im Vorverkauf bei
bvd Kartenservice
Lange Straße 22
96047 Bamberg
Fon: 0951-980 82-20
Fax: 0951-980 82-30
E-Mail: info@bvd-ticket.de
Internet: www.bvd-ticket.de